SOLVARA ist die Ergänzung der bewährten Produktpalette der ISS für das europäische Meldewesen. Als Softwarelösung für die aufsichtsrechtliche Berichterstattung nach Solvency II legt die Software ihren Fokus auf die ganz konkreten Anliegen der unterschiedlichen Versicherer – von den kleinen Versicherungsunternehmen bis hin zu großen und diversifizierten Versicherungskonzernen. SOLVARA bedient die unterschiedlichsten Anforderungsprofile. Von einer sicheren und effizienten Datenerfassung sowie Verarbeitung über die Auswertung bis hin zur internen oder offiziellen Berichterstattung steht ein großes Funktionsspektrum zur Verfügung. Regelmäßige Updates sorgen für die laufende Anpassung des Produkts an – z.B. durch EIOPA – geänderte Rahmenvorgaben.
Die Software unterstützt die Bedienung der Berichtspflichten von Solvency II auf Basis der aktuell gültigen Vorgaben der Säulen 1, 2 und 3.
Komplexitätsreduktion durch Festlegung des Umfangs der Berechnungen und Meldungen in einer vorgelagerten Konfiguration
Modularer Aufbau der Solvency-II-Bearbeitungsschritte
Prozessoptimierung durch Verwendung eines Workflows mit zugewiesenen Benutzerrollen und Terminverwaltung
Einfache, flexible und schnelle Datenübernahme durch die Anbindung von Vorsystemen über Schnittstellen
Validierung der Daten durch Plausibilitäten
Einfache Änderungen durch den Benutzer möglich, z.B. für Simulationsrechnungen
SOLVARA bearbeitet die quantitativen Schritte der Säule 1 für die Sparten Schaden/Unfall, LV und KV. Neben den Standardmethoden werden auch vereinfachte Verfahren angeboten. Darüber hinaus unterstützt SOLVARA die schon vor der Säule 1 liegenden Schritte, beispielsweise durch Bewertungsverfahren zur Bestimmung des Best Estimate. Alle Anpassungen können einfach über die Konfiguration vom Anwender selbst vorgenommen werden.
Die qualitativen Punkte der Säule 2 deckt SOLVARA durch verschiedene Module ab, beispielsweise:
Die Funktionalitäten von SOLVARA zu Säule 3 umfassen die Erzeugung der Quantitative Reporting Templates (QRT), ihre Übermittlung im vorgegebenen Schnittstellenformat sowie einen Berichtsgenerator zur Unterstützung bei den Prosa-Berichtspflichten von Solvency II. Im Einzelnen sind dies:
Über aktuelle Neuerungen zum Thema Solvency II informieren wir Sie gerne im Internetportal: www.solvency-ii-kompakt.de